Start
Hintergrundbild des Büros
Berater für Versicherungen für Rechtsanwälte und Juristen
Pro Advokat - Versicherungen für Rechtsanwälte
Telefonnummer für die Beratung zur  Berufshaftpflichtversicherung Rechtsanwalt

Bürohaftpflichtversicherung

Versicherungsschutz für Personen- und Sachschäden

Was ist eine Bürohaftpflichtversicherung

Die Berufshaftpflichtversicherung ist bei Rechtsanwälten eine Vermögensschadenhaftpflichtversicherung. Nicht versichert sind (mit wenigen Ausnahmen) jedoch Personen- oder Sachschäden bzw. Vermögensschäden als Folge von Personen- oder Sachschäden. Auch die Privathaftpflichtversicherung bietet keinen Versicherungsschutz, wenn der Schaden im Zusammenhang mit Ihrer beruflichen Tätigkeit entstanden ist. Versicherungsschutz für Personen- oder Sachschäden im Zusammenhang mit Ihrer beruflichen Tätigkeit bietet lediglich die Bürohaftpflichtversicherung.

Welche typischen Schadensfälle sind durch eine Bürohaftpflichtversicherung versichert

Wie wichtig diese Versicherung ist, sollen die folgenden - zugegebenermaßen drastischen - Schadensbeispiele zeigen:
Ein Mandant stolpert über ein Kabel und erleidet einen Armbruch und ist für 3 Wochen arbeitsunfähig (10.000 € Krankenhauskosten).
Sie vergessen die Kaffeemaschine in Ihrem Büro nach Büroschluss auszuschalten. Die Kaffeemaschine überhitzt und verursacht einen Gebäudeschaden durch einen Brand iHv. 30.000 €.
Ein von Ihnen versehentlich per E-Mail verschickter Virus stoppt die Produktion beim Mandanten – Schadensersatzforderung: 25.000 €.
Sie besuchen einen Mandanten in dessen Privatwohnung und zerstören durch eine Unachtsamkeit eine teure Vase - Schadensersatzforderung: 5.000 €.

Wie hoch ist der Beitrag für eine Bürohaftpflichtversicherung

Die Höhe des Beitrags ist abhängig von der Anzahl der Inhaber, Gesellschafter und Mitabeiter sowie von der Höhe des Versicherungssumme und dem gewünschten Versicherungsumfang. Wir bieten eine Bürohaftpflichtversicherung mit einer Versicherungssumme Ihv. 5.000.000 € und einem hevorragenden Versicherungsumfang ab einem Bruttojahresbeitrag iHv. 107,21 € an.

Warum sollte man eine Bürohaftpflichtversicherung nicht mit der Berufshaftpflichtversicherung in einem Versicherungsvertrag kombinieren

Viele Berufshaftpflichtversicherer bieten eine Bürohaftpflichtversicherung in Kombination zu der Berufshaftpflichtversicherung an. Der Beitrag für diese Ergänzung wirkt auf den ersten Blick als äußerst günstig. Bei näherer Betrachtung offenbaren sich hier jedoch Haftungsfallen.
In der Regel betragen sie Versicherungssummen für Personenschäden bzw. Sachschäden lediglich 1-2 Mio. €. Allgemein als risikogerecht empfohlen wird aber mittlerweile eine Versicherungssumme von mindestens 5.000.000 € für Personenschäden und Sachschäden.
Ferner sind oftmals Deckungserweiterungen wie Nachhaftung, Mietsachschäden an Büroräumen oder Internetschäden in den kombinierten Versicherungsverträgen nicht enthalten.
Auch in strategischer Hinsicht hat die Kombination aus Berufshaftpflichtversicherung und Bürohaftpflichtversicherung erhebliche Nachteile. Grundlage für die Berufsausübung als Rechtsanwalt ist eine Berufshaftpflichtversicherung iSd. § 51 BRAO. Wenn mehrfach Schadensfälle verursacht werden, neigen die Versicherer dazu, den Versicherungsvertrag zu kündigen. Eine neue Versicherung zu finden, ist unter diesen Umständen äußerst schwierig. Ohne eine Berufshaftpflichtversicherung wird die Zulassung aber widerrufen. Daher ist es von existenzieller Bedeutung, den Versicherungsvertrag für die Berufshaftpflichtversicherung möglichst schadensfrei zu halten. Bei einer Kombination aus Berufshaftpflichtversicherung und Bürohaftpflichtversicherung würde aber schon ein geringer Sachschaden dazu führen, dass der komplette Versicherungsvertrag als vorschadensbelastet gilt.
Daher empfehlen wir den Abschluss einer separaten Bürohaftpflichtversicherung.

Ist der Abschluss einer Bürohaftpflichtversicherung auch dann empfehlenswert wenn überhaupt kein Büroräume bestehen

Eine Bürohaftpflichtversicherung auch dann sinnvoll wenn keine Büroräume bestehen. Der Name Bürohaftpflichtversicherung ist diesbezüglich mißverständlich. Eine Bürohaftpflichtversicherung ist eine Betriebshaftpflichtversicherung (also eine Versicherung für Personen- und Sachschäden) für Bürobetriebe. Unter den Begriff Bürobetrieb sind insbesondere Rechtsanwalts-, Steuerberater-, Notar- und Wirtschaftsprüferkanzleien zu subsumieren
Mit dem folgenden Online-Formular können Sie ein Angebot für eine Bürohaftpflichtversicherung mit einem hervvorragendem Preis-Leistungsverhältnis unter Berücksichtigung Ihrer Vorgaben unverbindlich anfordern.
Sie werden rasch feststellen, dass der Fragenkatalog recht umfangreich ist. Dies ist notwendig, da sich der Versicherungsumfang und die Qualität der Bedingungen je nach Anbieter teils erheblich unterscheiden. Um sicherzustellen, dass Sie im Schadenfall bestmöglich abgesichert sind und keine unangenehmen Überraschungen wie einen Deckungsausfall erleben, ist eine vollständige Erhebung aller risikorelevanten Informationen unerlässlich.
So finden und erreichen Sie uns
 
Thomas Friedewald
Unabhängige Finanzberatung
Beethovenstrasse 6
58452 Witten
 
Telefon: 02302-984005
 
E-Mail: info@friedewald-finanz.de
 
Impressum
Datenschutz
AGB
Infos zum Download
Internetseiten
Pro-Advokat
Versicherungen für Rechtsanwälte und Juristen
02302-984005
Berater für Versicherungen für Rechtsanwälte und Juristen